Euromat in der Aachener Zeitung

Wir verheiraten Werkstoffe, die eigentlich nicht miteinander wollen! Sie wollen mehr über die Besonderheiten von der Euromat GmbH erfahren? Dann folgen Sie dem kommenden Link.

Unser YouTube Channel

Anschauen, Liken und Abonnieren! Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie unseren YouTube Account besuchen.Unser erstes Video zu unserer S-Bond ® Anwendung ist veröffentlicht.

News

0

DGM Lötseminar: Löten- Grundlagen und Anwendung

Am 17.09. ab 9:00 bis zum 18.09.2025 bis 15:30 findet in Zusammenarbeit der RWTH Aachen University eine Fort- und Weiterbildung statt, in der es um das spannende Thema Löttechnologien geht. Das Löten eröffnet als vielseitiges Fügeverfahren ganz neue Dimensionen in der Verbindungstechnologie, insbesondere bei der Herstellung hochwertiger artgleicher oder artfremder Verbunde mit optimierten Eigenschaften. Wir sind überzeugt, dass Ihr Unternehmen von einer tieferen Kenntnis in diesem Bereich profitieren wird. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, können Sie sich gerne weiter einlesen, um mehr über den zeitlichen Ablauf sowie den Inhalt zu erfahren.

 

2025-DGM-Lötseminar Flyer

 

 

Categories: News

0

Rückblick auf die LÖT 2025 in Aachen – Vielen Dank für Ihren Besuch!

Die LÖT 2025 in Aachen war für uns ein voller Erfolg – mit zahlreichen Gesprächen, fachlichem Austausch und großem Interesse an unseren Technologien.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand besucht und unsere Vorträge verfolgt haben. Besonders gefreut hat uns das breite Interesse an unseren beiden Innovationsfeldern:

ColdBond® – innovative Niedertemperatur-Lötprozesse ohne Flussmittel von Werkstoffkombinationen aus Metall, Leichtmetall und Gläsern

BodyClad® – maßgeschneiderter Verschleißschutz durch Auftraglöten und funktionale Beschichtungen

Die Resonanz hat gezeigt, wie aktuell und praxisrelevant unsere Entwicklungen für Industrie und Forschung sind. Der direkte Dialog mit Fachleuten aus verschiedensten Branchen hat uns viele wertvolle Impulse gegeben.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Organisationsteam der LÖT 2025 für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Sie haben Interesse an neuen Löttechnologien, individuellen Fügeprozessen oder beschichteten Funktionsbauteilen?
Dann sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen!

lot_2025_news_2.png

Categories: News

0

ITSC 2025 - Internationale Konferenz und Ausstellung für Thermisches Spritzen

In diesem Jahr findet die ITSC 2025 in Kanada statt und wir präsentieren die neusten Entwicklungen unserer BodyClad® Technologie im Bereich Auftraglöten.

Die International Thermal Spray Conference (ITSC25) stellt die wichtigste Veranstaltung für Fachleute im Bereich des thermischen Spritzens dar und zieht weltweit Innovatoren, Einflussnehmer und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt an.

 

 

Für mehr Informationen klicken Sie hier

Categories: News

0

Unsere Erfolgsgeschichte bei Region Aachen

Nach ein paar Jahren von der technischen Beratung zur innovativen Entwicklung mit wachsender Mitarbeiterzahl! Unsere Erfolgsgeschichte in der Region Aachen. Wir freuen uns sehr über das Interview und für weitere Informationen folgen Sie dem untenstehenden Link.

 

 

https://regionaachen.de/arbeit/regionalagentur/unternehmensentwicklung-und-fachkraeftesicherung/erfolgsgeschichten-uwm/euromat-gmbh/

 

Categories: Veröffentlichungen, News

0

EBL-TAPE

Eine Entwicklung bauteilgerechter Technologien zum lokalen Kurzzeit-Hochtemperaturlöten mit Hilfe des Elektronenstrahls und maßgeschneiderter vakuumtauglicher Lot-Tapes

 

In EBL wird in Zusammenarbeit von der Euromat GmbH, der Listemann AG und der TU Bergakademie Freiberg, das Institut für Werkstofftechnik (IWT) eine Technologie zum lokalen Kurzzeit-Elektronenstrahl (EB)-Löten von NI-Basis-Superlegierungen entwickelt. Parallel wird ein dafür geeigneter Lotwerkstoff in einer neuartigen Applizierungsform als Tape oder Lot-Preform sowie angepassten Zusammensetzung konstruiert.

 

Dieses Projekt wird durch das zentrale Innovationsprojekt Mittelstand (BMWi) FuE-Kooperationsprojekt von Unternehmen und Forschungseinrichtungen (ZIM-KF) gefördert.

0

Innovatives Konzept für Oberflächen

Neuteilbeschichtungen und Instandsetzung für den anspruchsvollen Verschleiß- und Korrosionsschutz.

Mit unserer Bodyclad-Technologie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zum Schutz vor Verschleiß und Korrosion. Durch innovative Verfahren wie Auftragslöten, Thermisches Spritzen und weitere spezialisierte Beschichtungstechnologien entstehen hochleistungsfähige Oberflächen, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Neben dem vorbeugenden Schutz können wir damit auch Bauteile gezielt wieder instand setzen – wirtschaftlich und nachhaltig. So lassen sich Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Komponenten deutlich verlängern, Wartungskosten reduzieren und Ressourcen schonen.

Das Konzept (extern) - Die Anwendung mit Bodyclad

Categories: Veröffentlichungen

0

Brazed Titanium Heat Exchanger

TITANIUM BRAZED HEAT EXCHANGER WITH HIGHER RELIABILITY BY BRAZING EXPERTS WITH A STRONG AND ROBUST INNER-FIN STRUCTURE FOR DIFFERENT APPLICATIONS:

Download Datasheet

Categories: Veröffentlichungen

0

Entwicklungsprojekt zur Herstellung pulverförmiger Lötpreforms erfolgreich abgeschlossen

Weitere Informationen:

Innovative Pulver-Metall-Preforme steigern die Materialeffizienz im Lötprozess

S-Bond - Ultrasonic-Soldering-Technology

Categories: News

Tags: innovativ, S-Bond, Lötprozess